Auf kleine Gruppen verteilt, werden die Kinder, unterstützt von den Weißenburger Forstleuten, spielerisch an das Thema "Wald" herangeführt.
Baumteile wie Rindenstücke, Äste, Zweige, Blätter und Waldboden mit all dem Kleingetier, das darin kreucht und fleucht, können mit Mikroskopen und Lupen untersucht und neugierig bestaunt werden. Dazu gibt es die größeren Bewohner des Waldes zu erforschen, die zum Greifen nahe in der „Waldschule“ ausgestellt sind. Der hautnahe Kontakt mit den unterschiedlichen Tierfellen wie Wildschweinschwarte, Rehdecke, Fuchsbalg u. a. sorgt für so manches Staunen. Mit den Besuchen in der Waldschule soll das Interesse der Kinder für Wald, Natur und Umwelt angeregt werden.
Social Media
🎉 Die Vorfreude steigt!
Ab dem 02.12.2024 könnt ihr euch eure Tickets sichern – online auf www.reservix.de!
Seid schnell, die Plätze sind begehrt! :)
Unser diesjähriges…
In der Bibliotheks-App Libby gibt es verschiedene Suchmöglichkeiten, die das Finden des gewünschten Mediums erleichtern!
Jeder mit einem gültigen Leserausweis kann Libby herunterladen und…
Bewerbung für den Inklusionsbeirat der Stadt Weißenburg bis zum Jahresende 2024
Im Sommer diesen Jahres wurde die Einrichtung eines Inklusionsbeirates vom Weißenburger Stadtrat beschlossen. In…