Das Projekt „Jeder Tropfen zählt“, das vor 12 Monaten ins Leben gerufen wurde, hat in dieser Zeit bereits bemerkenswerte Erfolge erzielt. Mit dem Austausch von rund 6.500 Sammelbehältern wurden insgesamt 5,4 Tonnen Speisefett gesammelt, die nun nicht in die Kanalisation gelangt sind. Dies bedeutet eine erhebliche Entlastung der Kläranlage und einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz. Im Durchschnitt bedeutet das für jeden Weißenburger etwa 300 Gramm eingespartes Fett – eine beachtliche Menge.
„Das bedeutet ein hohes Niveau“, so der Geschäftsführer der „Jeder Tropfen zählt GmbH“ aus Thalmässing. „Es zeigt, dass das Projekt auf großes Interesse stößt und den Bürgern bewusst ist, wie wichtig es ist, Speisefette ordnungsgemäß zu entsorgen, anstatt sie in den Abfluss zu kippen.“ Der Austausch der Behälter und die Sammlung von Speisefett trägt dazu bei, die Belastung der Kläranlagen zu verringern und die Umwelt zu schonen.
Die vier ausgewählten Standorte der Sammelautomaten, Kaufland, Edeka, Expert und der Bahnhof, haben sich als äußerst effektiv erwiesen. An diesen Stellen können Bürger ihre gebrauchten Sammelbehälter unkompliziert gegen neue austauschen. Wer noch keinen Sammelbehälter hat, kann sich diesen kostenlos an der Information des Neuen Rathauses abholen.
„Wir sind stolz auf die positive Resonanz und möchten alle ermutigen, auch weiterhin an dem Projekt teilzunehmen“, so Oberbürgermeister Jürgen Schröppel. „Jeder Beitrag zählt und hilft, die Stadt und ihre Infrastruktur zu entlasten.
Social Media
🎉 Die Vorfreude steigt!
Ab dem 02.12.2024 könnt ihr euch eure Tickets sichern – online auf www.reservix.de!
Seid schnell, die Plätze sind begehrt! :)
Unser diesjähriges…
In der Bibliotheks-App Libby gibt es verschiedene Suchmöglichkeiten, die das Finden des gewünschten Mediums erleichtern!
Jeder mit einem gültigen Leserausweis kann Libby herunterladen und…
Bewerbung für den Inklusionsbeirat der Stadt Weißenburg bis zum Jahresende 2024
Im Sommer diesen Jahres wurde die Einrichtung eines Inklusionsbeirates vom Weißenburger Stadtrat beschlossen. In…